Motor-
und Technikaufnahmen Die Topmotorisierung bildet der Vierzylinder 1.5 mit 80 kW (109 PS). Dieser Motor mit 1499 ccm Hubraum liefert ein stattliches Drehmoment von 145 Nm und wird den smart forfour in unter zehn Sekunden auf 100 km/h bringen können. Bei der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit wird derzeit von 190 km/h ausgegangen. Aber auch hier soll der Verbrauch auf 100 Kilometern unter der Grenze von sechs Litern Treibstoff liegen. Später wird oberhalb dieser Motorisierung angesiedelt noch eine deutlich stärkere BRABUS-Variante folgen.
Die
genauen Daten zu den Dieselmotoren wird die smart GmbH zu einem späteren
Zeitpunkt bekannt geben. (Abbildung: forfour Triebwerk)
Fest
steht zum jetzigen Zeitpunkt jedoch bereits, dass die zwei ab September
2004 verfügbaren Dreizylinder-Dieselvarianten einen Hubraum von 1.5
Litern besitzen und mit 50 kW (68 PS) und 70 kW (95 PS) erhältlich sind.
Die beiden Dieseltriebwerke sind vom Grundsatz her identisch und erzielen die
verschiedenen Leistungswerte lediglich aufgrund einer unterschiedlichen
Motorsteuerung.
zurück
zu Teil I
|